Lars Haise MdB: „Jede Kündigung bei Bosch hat die SPD mitunterschrieben!“
Waiblingen, 25. Oktober 2025. Zur geplanten Schließung des Bosch-Kunststoffwerks in Waiblingen mit über 570 betroffenen Arbeitsplätzen erklärt der Wahlkreisabgeordnete Lars Haise (AfD):
„Die Entscheidung von Bosch, den traditionsreichen Standort in Waiblingen nach fast 70 Jahren dichtzumachen, ist ein Schlag ins Gesicht für die Beschäftigten, ihre Familien und die gesamte Region. Wenn die Existenzgrundlage von Menschen wegrasiert wird, zeigt das die dramatischen Folgen einer verfehlten Wirtschafts- und Energiepolitik in Berlin und Stuttgart.“
Haise kritisiert, dass sich die Bundesregierung mit Unterstützung der grün-schwarzen Landesregierung hinter Floskeln von Transformation und Klimaneutralität verstecke, während seit Jahren Monat für Monat zehntausende Industriearbeitsplätze verloren gingen. Mit Blick auf eine Podiumsdiskussion mit der SPD-Politikerin Saskia Esken, bei der es auch um das Thema Bosch ging, erinnert Lars Haise an die Verantwortung der SPD:
„Der Kahlschlag bei Bosch ist kein Einzelfall, sondern die Folge einer Politik, die sich von wirtschaftlicher Vernunft verabschiedet hat. Die Probleme in der Automobilindustrie und den Zuliefererbetrieben sind politisch herbeigeführt, insbesondere auch von der SPD. Vergessen wir nicht, die SPD regiert seit 1998 mit einer kurzen Unterbrechung im Bund. Sie ist verantwortlich für Rekordsteuern, Rekordenergiepreise, Technikfeindlichkeit statt Technologieoffenheit, eine naive Politik gegenüber China und das fatale Verbrennerverbot. Die SPD hat immer Politik gegen die Interessen von Unternehmen und von Arbeitnehmern gemacht. Und nun versucht sie beide gegeneinander auszuspielen, statt ihre katastrophalen Fehler einzuräumen und endlich ihre ideologiegetriebene Politik zu korrigieren.“
Deutschland brauche, so der Verkehrspolitiker, wieder eine Industriepolitik, die Wertschöpfung und Arbeitsplätze im Land halte. Dazu gehöre neben bezahlbarer Energie auch die Abkehr von ideologischen Zwangsvorgaben wie dem Verbrennerverbot. „Jede Kündigung bei Bosch hat die SPD mitunterschrieben“, so der Abgeordnete mit Verweis auf die „gängelnde und marktwirtschaftsfeindliche Politik der SPD“.
Hintergrund:
Kahlschlag bei Bosch: Wenn die Existenzgrundlage von Menschen wegrasiert wird, ZVW 25.10.2025

