Megatrends: AfD-Fraktion fordert mehr Transparenz

Stuttgart, 18. August 2025. Die AfD-Fraktion im Verband Region Stuttgart verlangt in einem Antrag, die systematische Offenlegung der Megatrend-Analyse durch die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS). Ziel sei es, die strategische Ausrichtung der Region besser nachvollziehbar zu machen und politische Entscheidungen in der Regionalversammlung auf eine solide Datenbasis zu stellen.

„Wir erleben tiefgreifende Veränderungen in nahezu allen Bereichen. Gerade in unserer wirtschaftsstarken Region Stuttgart ist es entscheidend, frühzeitig zu wissen, wohin sich Märkte, Technologien und Gesellschaft entwickeln. Aber es ist auch wichtig zu erfahren, von welchen Blickwinkeln aus die WRS agiert und zu ihren Schlüssen gelangt“, betont der wirtschaftspolitische Sprecher der AfD-Regionalfraktion, Ulrich Deuschle, und führt aus: „Eine transparente Trendbeobachtung durch die WRS ist die Voraussetzung für vorausschauende Standortpolitik. Wir wollen die Region zukunftsfest, widerstandsfähig und strategisch klug aufgestellt sehen.“

Die AfD-Fraktion möchte wissen, wie gesellschaftliche, wirtschaftliche und technologische Megatrends – etwa Digitalisierung, demografischer Wandel, Dekarbonisierung oder Künstliche Intelligenz – von der WRS derzeit beobachtet und bewertet werden und welche konkreten Schlussfolgerungen für die wirtschaftliche Entwicklung der Region daraus abgeleitet werden.