|

Wohnen: `s Häusle für immer mehr Menschen unerschwinglich!

In keinem anderen EU-Land leben weniger Menschen in den eigenen vier Wänden als in Deutschland. Trotz niedriger Zinsen sinkt nun die Eigentumsquote sogar noch. Der Immobilienkauf durch Familien scheitere vor allem daran, dass die Ersparnisse und das Eigenkapital nicht mit den Immobilienpreisen mithalten könnten, so die LBS. Hinzukommt, dass Steuern und Gebühren in den letzten…

Guter Vorsatz für 2021: AfD bleibt auch im neuen Jahr Stimme der Freiheit und der Vernunft im Schorndorfer Gemeinderat

(Schorndorf, 04.01.2021) Die AfD-Fraktion im Gemeinderat Schorndorf blickt trotz aller negativen Trends, mit denen das alte Jahr geendet hat und das neue beginnt, optimistisch und kämpferisch auf den Jahresauftakt. Hierzu hält der Vorsitzende, Lars Haise, fest: „2021 ist ein wichtiges Jahr. Neben der Landtagswahl in Baden-Württemberg am 14.03.2021 findet auch die Bundestagswahl im Herbst statt….

| |

CDU-Vorstoß zu einem Hinweisgeberportal geht AfD-Fraktion nicht weit genug

(Schorndorf, 07.12.2020) Bei der Sitzung des Verwaltungs- und Sozialausschusses (VSA) am 03.12.2020 wurde über einen CDU-Antrag beraten, der die Einrichtung eines „Hinweisgeberportals“ für Angestellte der Stadt und der Eigenbetriebe bzw. Tochterunternehmen vorsieht. Mit dem Antrag ist die CDU aus Sicht der AfD-Fraktion allerdings zu kurz gesprungen und auf halber Strecke stehen geblieben. Hierzu kommentiert der…

|

Die Mühen der Integration

Liebe Schorndorfer, im November 2020 wurde in der öffentlichen Sitzung des Verwaltungs- und Sozialausschusses (VSA) der Stadt Schorndorf durch den Fachbereich „Familie und Soziales“ ein „Sachstandsbericht Integration“ vorgestellt. Er befasst sich fast ausschließlich mit der Situation von Migranten (Neudeutsch: „Geflüchtete“), die im Rahmen der Zuweisungen übergeordneter Ebenen nach Schorndorf gelangt sind.