Barrierefreiheit: AfD-Fraktion fordert umfassende Bestandsaufnahme für die Region Stuttgart

Stuttgart, 25. August 2025. Die AfD-Fraktion im Verband Region Stuttgart setzt sich für eine bessere Barrierefreiheit in der Region ein und hat dazu einen umfassenden Antrag eingebracht. Ziel sei es, bestehende Barrieren in Mobilität, Kommunikation und digitalen Angeboten zu erfassen und gezielte Maßnahmen zum Abbau zu ermöglichen.

„Barrierefreiheit ist keine Nischenfrage. Sie betrifft Menschen mit Behinderungen ebenso wie ältere Menschen, Familien mit Kindern und viele andere, kurzum, sie betrifft irgendwann jeden“, so der Fraktionsvorsitzende der AfD-Regionalfraktion, Stephan Schwarz. Eine leistungsfähige und soziale Region müsse für alle zugänglich sein und dies im öffentlichen Raum genauso wie digitalen.

Die AfD-Fraktion sieht Barrierefreiheit als zentrale Zukunftsaufgabe in einer älter werdenden Gesellschaft. Mit Hilfe des Antrages solle nicht zuletzt ein Überblick über den aktuellen Stand der Barrierefreiheit unter anderem im Bereich des ÖPNV, der Haltestellen, Fahrzeuge und digitalen Fahrgastinformationen erlangt werden. Physische, sensorische, kommunikative und digitale Barrieren im Zuständigkeitsbereich der Region will die AfD erfassen und an Möglichkeiten arbeiten, diese zu überwinden.